EXKURSION VORARLBERG
Was genau ist es, das die Qualität der Vorarlberger Baukultur so gedeihen lässt? Mit dieser Fragestellung im Hinterkopf haben wir uns vier Tage die herausragendsten Projekte sowohl baulicher als auch konzeptioneller Natur genauer angesehen. Bei den Besichtigungen des Kunsthauses und Werkraums von Peter Zumthor und Georg Bechters Denkwerkstätte sowie in Gesprächen mit den Organisator:innen der CampusVäre als auch für die Region aktiven Akteuren wurde uns klar, dass die Verbundenheit zu Traditionen und Qualitäten stark im Gemüt der Vorarlberger verankert ist. So haben wir bei unseren Fahrradstreifzügen durch die idyllische Landschaft auch viele kleine, unbekannte Bauprojekte entdeckt, die eine große Sensibilität aufweisen. Auffallend gut gelingt in Vorarlberg die Verzahnung von Bestehendem und Neuem, ein homogner Stil der nicht langweilt - mehr noch: ein gemeinsamer Konsens, den die Bewohner:innen des Rheintals gefunden haben. Wir kehren zurück nach München mit vielen neuen Bildern, Gedanken und Ideen. Bleiben Sie gespannt!
Aktuell