KLIMAHERBST

 

08.10.2022

EINFÄLLE STATT ABFÄLLE

Neben dem großen Anteil am globalen CO2-Ausstoß ist der Bausektor auch für ca. 50% des Abfallvolumens verantwortlich. Dabei könnte ein Teil davon direkt weiter verwendet werden.


Bei dem PopUp-Store im Rahmen des Münchner Klimaherbstes wollen wir auf das enorme Müllaufkommen im Bausektor aufmerksam machen und gleichzeitig kreative Ansätze zeigen, wie die vorhandenen Baustellenabfälle direkt recycelt werden können, z.B. für selbstgebaute Möbel. Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom Kleinmöbel für den Balkon bis zur raumgreifenden Installation für ein Parklet im öffentlichen Raum. Parklets sind provisorische Einbauten in Parkbuchten zur Steigerung der Aufenthaltsqualität und Aktivierung der Nachbarschaft. Unter dem Motto Einfälle statt Abfälle zeigen wir Bauideen, geben Hinweise zur Materialbeschaffung und bieten Hilfestellung zur Vorbereitung von Parklets für das nächste Jahr. Das zugehörige Material bekommt man z.B. bei Treibgut.

 

In einem größeren Maßstab kann man bei Zirkulaer das Wohn-Pilotprojekt in der Metzgerstraße verfolgen und das Programm der Gemeinwohlökonomie.

 

 

 

Aktuell


19.01.2023
Rahmenplanung Forstern
produktiv-vernetzt-mobil-gemeinsam

19.01.2023
Workshop Zukunft Steinhausen
produktiv-vernetzt-mobil-gemeinsam

17.01.2023
Fassadenpreis 2021
Auszeichnung für Gerner Straße

09.01.2023
Baubeginn Johann-von-Werth-Straße
Baustellenauftakt

06.12.2022
Projektbeginn Germering & Puchheim
PHASEN 0 – UMFANGREICHE BETEILIGUNGEN ZUR…

01.12.2022
SWM Workshop
PROJEKTWERKSTATT ZUR GEOTHERMIEANLAGE MICHAELIBAD

01.12.2022
Kreativpark
DIALOGVERANSTALTUNG ZUM PLANUNGSKONZEPT

21.11.2022
Lätare Areal
BEAUFTRAGUNG MACHBARKEITSSTUDIE

08.10.2022
Klimaherbst
EINFÄLLE STATT ABFÄLLE

06.10.2022
Workshop & Walk
HERBSTKLAUSUR IM KLOSTER BENEDIKTBEUERN

05.10.2022
Unser Sommer in der Parkmeile
PARKMEILEN TRUDERING-NEUPERLACH UND FELDMOCHINGER…

30.09.2022
Münchner Sommerstrassen 2022 & 2023
ERNEUTE BEAUFTRAGUNG

26.07.2022
Stadtradeln
TEAM-TRACKING BEI STADTRADELN

21.07.2022
Aufnahme in Expertenbörse
STUDIO | STADT | REGION ALS BERATER:IN DER…

20.07.2022
Gewerbegebietsmanagement
COLLABORATE TO INNOVATE

20.07.2022
New European Bauhaus
NEUPERLACH EU-LIGHTHOUSEDEMONSTRATOR

04.07.2022
Rahmenplanung Öffentlicher Raum Gemeinde Forstern
BÜRGER:INNENSPAZIERGANG

24.06.2022
IBA Heidelberg
TESTLAUF DER DISKURSMASCHINEBEIM FINALE DER IBA…

28.05.2022
Exkursion Vorarlberg
ERKUNDUNG DER VORARLBERGER BAU-UND…

16.05.2022
Post-Corona-Stadt
IDEENWERKSTATT ZUR AKTIVIERUNG DER PARKMEILEN

15.05.2022
Dachterrasse
EIGENBAU FÜR SELBSTVERSORGUNG…

02.05.2022
Informationsdialog Unterhaching
ERGEBNISSE IM BAUAUSSCHUSS 

08.04.2022
Bestand weiterbauen
UMBAU EINES MEHRFAMILIENHAUSES

15.03.2022
Fürstenried West Nachbarschaftszimmer
NACHBARSCHAFTSBÜRO FÜRSTENRIED WEST

09.02.2022
Umnutzung Pfarrhaus
STUDIE VORGESTELLT