MACHBARKEITSSTUDIE FÜR DAS LÄTARE AREAL
In der Machbarkeitsstudie für das Lätare-Areal in München Neuperlach werden die planungsrechtlichen Rahmenbedingungen zur Weiterentwicklung der Nutzungsmöglichkeiten als Grundlage für einen Realisierungswettbewerb geprüft. Sinkende Mitgliederzahlen stellen die evangelisch-lutherischen Gemeinde vor die Herausforderung, ihren großen Gebäudebestand für neue Nutzungsmöglichkeiten zu ertüchtigen. Dabei geht es primär um die Instandsetzung des architektonisch wertvollen Bestands im Zusammenhang mit der Schaffung der Raumgrundlagen für die Bedürfnisse der Auftraggeber:in. Mit ihren drei Standorten wirkt die Kirchengemeinde als fester Bestandteil des sozialen Lebens. Im Fokus stehen der Bestandserhalt des Ensembles, eine behutsame Nachverdichtung und ein soziales Programm aus den Bereichen Bildung, Kultur, Musik und Gesundheit.
Die Machbarkeitsstudie zur Entwicklung des Lätare-Areals ist ein Projekt der Stadtsanierung in Neuperlach und wird über das Bund-Land-Städtebauförderprogramm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung" refinanziert.
Aktuell