STADTENTWICKLUNG
STADTENTWICKLUNG bearbeitet drei Felder.... versteht Stadt- und Regionalentwicklung als eine Gemeinschaftsaufgabe öffentlicher, privatwirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure. Das Ziel ist das
versteht Stadt- und Regionalentwicklung als eine Gemeinschaftsaufgabe öffentlicher, privatwirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure. Das Ziel ist das Schaffen räumlicher Qualitäten, welche für die Menschen erlebbar sind. Das erfordert einerseits eine hohe Gestaltungskompetenz und ein Verständnis für den gebauten und genutzten Raum – vom Areal über das Quartier bis hin zur Stadt und Region. Anderseits müssen wir die Wege dahin qualitätsvoll gestalten.
versteht Stadt- und Regionalentwicklung als eine Gemeinschaftsaufgabe öffentlicher, privatwirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure. Das Ziel ist das Schaffen räumlicher Qualitäten, welche für die Menschen erlebbar sind. Das erfordert einerseits eine hohe Gestaltungskompetenz und ein Verständnis für den gebauten und genutzten Raum – vom Areal über das Quartier bis hin zur Stadt und Region. Anderseits müssen wir die Wege dahin qualitätsvoll gestalten.
versteht Stadt- und Regionalentwicklung als eine Gemeinschaftsaufgabe öffentlicher, privatwirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure. Das Ziel ist das Schaffen räumlicher Qualitäten, welche für die Menschen erlebbar sind. Das erfordert einerseits eine hohe Gestaltungskompetenz und ein Verständnis für den gebauten und genutzten Raum – vom Areal über das Quartier bis hin zur Stadt und Region. Anderseits müssen wir die Wege dahin qualitätsvoll gestalten.
AKTUELL