ARCHITEKTUR bearbeitet drei Felder.... versteht Stadt- und Regionalentwicklung als eine Gemeinschaftsaufgabe öffentlicher, privatwirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure. Das Ziel ist das
Die Stadt München vergibt zum 14. Mal den "Ehrenpreis für guten Wohnungsbau".
Stadtbaurätin Prof. Dr. (I) Elisabeth Merk eröffnet die Veranstaltung.
"Wohn-O-Mat": Die Teilnehmer der Veranstaltung stimmten über die Kriterien guten Wohnungsbaus ab.
Vielfalt des Wohnens, Robust gebaut, Gesicht zur Stadt und Leben im Quartier sind die vier Kriterienbereiche, die diskutiert wurden.
Prof. Dr. Agnes Förster moderiert die Podiumsdiskussion zum Ehrenpreis für guten Wohnungsbau.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.