Im Zuge der Wiederaufnahme der Planungen zur Tram Nordtangente setzen die Stadtwerke München (SWM) auf einen intensiven Dialog mit der Öffentlichkeit. Für die Durchführung der Dialogangebote wurde STUDIO | STADT | REGION beauftragt.
Angesichts der verschiedenen Perspektiven, die es im Planungsprozess zu berücksichtigen gilt, sind verschiedene Veranstaltungsformate geplant, um alle Interessierten, Beteiligten und Betroffenen in geeigneter Weise einzubinden.
Den öffentlichen Auftakt bildete die erste öffentliche Infoveranstaltung am Dienstag, den 11.12. von 17 bis 20 Uhr in der Reithalle München, Heßstraße 132. Moderiert wurde die Veranstaltung von Stephanie Wenzel und Andreas Bernögger von STUDIO | STADT | REGION.
Die geplante Tram Nordtangente umfasst die rund 13 km lange Straßenbahnstrecke zwischen Neuhausen (Romanplatz), Schwabing und Bogenhausen (St. Emmeram). Sie verbindet insgesamt sieben U-Bahnlinien, sieben Straßenbahnlinien und zahlreiche Buslinien tangential miteinander. Neu gebaut werden muss lediglich der Abschnitt zwischen Elisabethplatz und Tivolistraße mit Teilstück durch den Englischen Garten. Diese ca. 2,2 km kurze Neubaustrecke schließt die Lücke zwischen den bereits vorhandenen Gleisen Richtung Romanplatz und St. Emmeram und stellt damit die Nordtangente her.
Die Präsentation sowie die Dokumentation zur Veranstaltung können auf der Projektseite der Stadtwerke München heruntergeladen werden.
Zur Projektseite der Stadtwerke München
Aktuell