UNSER SOMMER IN DER PARKMEILE

 

05.10.2022

PARKMEILEN TRUDERING-NEUPERLACH UND FELDMOCHINGER ANGER

Jeweils zwei Ideenwerkstätten bildeten den Startschuss für die Aktivierung der beiden Münchner Parkmeilen, die im Auftrag der Landeshauptstadt München im Rahmen des Förderprojekts Post-Corona-Stadt umgesetzt wird. Im Rahmen dieser Werkstätten konnten gemeinsam mit den Anwohnenden, Pächter:innen, Eigentümer:innen und Vertreter:innen örtlicher Institutionen erste Aktionsideen entwickelt, Arbeitsgruppen gegründet und Akteur:innen vernetzt werden. 


Dabei feiert die Parkmeile Feldmochinger Anger mit der Veranstaltungsreihe „Sommer in der Parkmeile“ erste Erfolge: Neben kostenfreien Angeboten wie wöchentlichem Outdoor-Yoga am Feldmochinger Anger, wurden auch die ersten beiden Impulsveranstaltungen in diesem Sommer sehr gut angenommen: Beim Spaziergang „Essbare Parkmeile“ im Juni haben interessierte Anwohnende erfahren, wo was in der Parkmeile wächst und angebaut wird und wie diese lokalen Produkte schmecken. Beim „Sportaktionstag“ im Juli wurde die Parkmeile durch ein vielfältiges, kostenfreies Sportprogramm aus einer aktiven und bewegten Perspektive kennengelernt. Dritte und letzte Veranstaltung in diesem Jahr bildet der „Mehr als Bänke“ Aktionstag am 22. Oktober. 

 

In der Parkmeile Trudering-Neuperlach machte die „Woche der Begegnung“ mit vielfältigen thematischen Spaziergängen durch die Parkmeile den Auftakt: Neben einer Nachtwanderung gemeinsam mit der Volkssternwarte gab es auch Angebote wie eine Wildkräuterwanderung. Weiter ging es mit Fahrrad durch die Parkmeile an unserem „Radaktionstag“ Ende September. Die dritte und letzte Veranstaltung in diesem Jahr ist der Aktionstag „Blicke in die Parkmeile“ am 15. Oktober 2022.

 

Im nächsten Jahr geht es weiter: Im Rahmen der dritten und letzten Ideenwerkstatt werden die Impulsveranstaltungen für 2023 entwickelt und gemeinsam umgesetzt.

 

Zum Projekt

Zur Projektwebsite der Landeshauptstadt München

 

 

 

 

Aktuell


30.06.2025
Frankfurt Hauptwache
NACH WINTERSALONS FOLGT 2. BETEILIGUNGSPHASE

29.05.2025
Das Quartier als System
EINBLICK IN UNSERER ARBEIT MIT MENSCHEN, ORTEN UND…

28.05.2025
Architektouren 2025
VIELFALT BAUEN - WIR SIND DABEI! 

20.05.2025
City Demo Day #3
VERNETZUNG VON STADTVERWALTUNG UND STADT-UPS ZU…

24.04.2025
Creating NEBourhoods Together
RÜCKBLICK AUF DAS EU-LEUCHTTURMPROJEKT

12.03.2025
GGM – Flyer zu Förderprogrammen
GEWERBEGEBIETSMANAGEMENT | FÖRDERPROGRAMME

31.01.2025
10 Jahre STUDIO | STADT | REGION
EIN JAHRZENT PROZESSE UND RÄUME GESTALTEN

15.11.2024
Frankfurt Hauptwache
ERKUNDUNGSPHASE ABGESCHLOSSEN

13.11.2024
Gebäudetyp E
ZWISCHENPRÄSENTATION UNSERES SACHSTANDS

25.09.2024
Fertigstellung Rohbau Schwaigern II
ZWEITER STADTBAUSTEIN

11.09.2024
Zentrum für Baukultur
HAUS FÜR BAUKULTUR UND HANDWERK, DINKELSBÜHL

27.08.2024
Beispielhafte Projekte der Quartiersentwicklung
NEUE AUSGABE ERSCHIENEN

08.08.2024
Kiosk
EIN PAVILLON FÜR FÜRSTENRIED WEST

07.08.2024
Zwischen Bäumen
BEAUFTRAGUNG EINES SANIERUNGSKONZEPTS

17.06.2024
Sommerstimmung am Wörthersee
NEUE PROJEKTFOTOS

13.06.2024
Exkursion Köln
RADTOUR DURCH DIE RHEINMETROPOLE

13.06.2024
tu! Hambach
EXKURSION NACH MORSCHENICH-ALT

31.05.2024
Kirche-Nord
3. KIRCHENAREAL IN TRANSFORMATION

16.05.2024
City Demo Day
Start-up Fokus: Ernährung & Energie

15.05.2024
IBA Forschungsergebnisse
IBA ALS KATALYSATOR FÜR EXZELLENZ IN DER STADT-…

29.04.2024
Tizianstraße
ENSEMBLE NEUWITTELSBACH

18.04.2024
Quartierszeitung Fürstenried West
FÜNFTE QUARTIERSZEITUNG ERSCHIENEN


08.04.2024
Fassadenpreis 2023
AUSZEICHNUNG FÜR AUGUST-EXTER-STRAßE

27.03.2024
Wörthersee
FERTIGSTELLUNG

25.03.2024
Bürger:innen-Werkstatt
PUCHHEIM IM GESPRÄCH ZUM LEITBILDKATALOG

21.03.2024
Innovationsforum
TESTFELD PERLACH SÜD FÜR INNOVATIVE LÖSUNGEN

12.03.2024
Germering Bürger:innen-Werkstatt
WEITERFÜHRUNG DES DIALOGS

29.02.2024
Zwischennutzung in Gewerbegebieten
EXPERT:INNEN-WORKSHOP ZUR KREATIVEN NUTZUNG VON…

23.02.2024
LEK Freising
PLANUNGSWERKSTATT: DER KONZEPTENTWUF IN DISKUSSION

07.02.2024
IBA-M Neujahrsempfang
MIT SCHWUNG IN DIE REGION


24.01.2024
Parkmeilen Toolbox
EINE SAMMLUNG DER ERKENNTNISSE AUS DEM PROJEKT…

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.