NEUE WIRTSCHAFT

 

05.04.2023

Die ehemalige Schlosswirtschaft in der Mitte eines kleinen Ortes in der Region München steht seit langem größtenteils leer. Im zweigeschossigen Dachstuhl existieren bislang ungenutzte, umfangreiche Raumreserven. Nun besteht die Möglichkeit der Reaktivierung und Weiterentwicklung des denkmalgeschützten Gebäudes zu einem lebendigen Ort zum Wohnen und Arbeiten: Galeriewohnungen im DG, Stubenwohnungen im OG und Einheiten mit Gartenbezug im EG; aber auch andere Nutzungen wie Kleinwerkstatt, Atelier, Seminarraum oder Büro sind möglich. Die Einheiten besitzen Größen von 30 m2 bis 11 0m2, insgesamt können gemeinsam 680 m2 gestaltet werden. Das Grundstück ist aufgrund seiner Lage in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar. Die Freiflächen lassen vielfältige gemeinschaftsorientierte Nutzungen zu. 

Mit STUDIO | STADT | REGION, unserem Büro für Architektur und Stadtentwicklung, möchten wir selbst investieren und Mitnutzerin werden und suchen weitere Projektpartner:innen. Das Projekt soll in einem speziellen Mietinvestitionsmodell umgesetzt werden, bei dem eine Miete vorab entrichtet und das langfristige Nutzungsrecht grundbuchlich abgesichert wird. Vorteile dabei sind größere Gestaltungsmöglichkeiten und die gesicherte Nutzung bei fixierter Miete über einen längeren Zeitraum.
 
Bei Interesse bitte Zuschrift mit Angaben zu Nutzungsvorstellungen und Flächenbedarf an leila.unland@studio-stadt-region.de

Aktuell


30.06.2025
Frankfurt Hauptwache
NACH WINTERSALONS FOLGT 2. BETEILIGUNGSPHASE

29.05.2025
Das Quartier als System
EINBLICK IN UNSERER ARBEIT MIT MENSCHEN, ORTEN UND…

28.05.2025
Architektouren 2025
VIELFALT BAUEN - WIR SIND DABEI! 

20.05.2025
City Demo Day #3
VERNETZUNG VON STADTVERWALTUNG UND STADT-UPS ZU…

24.04.2025
Creating NEBourhoods Together
RÜCKBLICK AUF DAS EU-LEUCHTTURMPROJEKT

12.03.2025
GGM – Flyer zu Förderprogrammen
GEWERBEGEBIETSMANAGEMENT | FÖRDERPROGRAMME

31.01.2025
10 Jahre STUDIO | STADT | REGION
EIN JAHRZENT PROZESSE UND RÄUME GESTALTEN

15.11.2024
Frankfurt Hauptwache
ERKUNDUNGSPHASE ABGESCHLOSSEN

13.11.2024
Gebäudetyp E
ZWISCHENPRÄSENTATION UNSERES SACHSTANDS

25.09.2024
Fertigstellung Rohbau Schwaigern II
ZWEITER STADTBAUSTEIN

11.09.2024
Zentrum für Baukultur
HAUS FÜR BAUKULTUR UND HANDWERK, DINKELSBÜHL

27.08.2024
Beispielhafte Projekte der Quartiersentwicklung
NEUE AUSGABE ERSCHIENEN

08.08.2024
Kiosk
EIN PAVILLON FÜR FÜRSTENRIED WEST

07.08.2024
Zwischen Bäumen
BEAUFTRAGUNG EINES SANIERUNGSKONZEPTS

17.06.2024
Sommerstimmung am Wörthersee
NEUE PROJEKTFOTOS

13.06.2024
Exkursion Köln
RADTOUR DURCH DIE RHEINMETROPOLE

13.06.2024
tu! Hambach
EXKURSION NACH MORSCHENICH-ALT

31.05.2024
Kirche-Nord
3. KIRCHENAREAL IN TRANSFORMATION

16.05.2024
City Demo Day
Start-up Fokus: Ernährung & Energie

15.05.2024
IBA Forschungsergebnisse
IBA ALS KATALYSATOR FÜR EXZELLENZ IN DER STADT-…

29.04.2024
Tizianstraße
ENSEMBLE NEUWITTELSBACH

18.04.2024
Quartierszeitung Fürstenried West
FÜNFTE QUARTIERSZEITUNG ERSCHIENEN


08.04.2024
Fassadenpreis 2023
AUSZEICHNUNG FÜR AUGUST-EXTER-STRAßE

27.03.2024
Wörthersee
FERTIGSTELLUNG

25.03.2024
Bürger:innen-Werkstatt
PUCHHEIM IM GESPRÄCH ZUM LEITBILDKATALOG

21.03.2024
Innovationsforum
TESTFELD PERLACH SÜD FÜR INNOVATIVE LÖSUNGEN

12.03.2024
Germering Bürger:innen-Werkstatt
WEITERFÜHRUNG DES DIALOGS

29.02.2024
Zwischennutzung in Gewerbegebieten
EXPERT:INNEN-WORKSHOP ZUR KREATIVEN NUTZUNG VON…

23.02.2024
LEK Freising
PLANUNGSWERKSTATT: DER KONZEPTENTWUF IN DISKUSSION

07.02.2024
IBA-M Neujahrsempfang
MIT SCHWUNG IN DIE REGION


24.01.2024
Parkmeilen Toolbox
EINE SAMMLUNG DER ERKENNTNISSE AUS DEM PROJEKT…

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.