NEUE WIRTSCHAFT
WOHNEN UND ARBEITEN IM DORFKERN
Eine ehemalige Schlosswirtschaft in der Region München ist seit vielen Jahren in Teilen ungenutzt und soll nun umfassend saniert werden. Die notwendigen Maßnahmen umfassen die Trockenlegung des Kellers, eine statische Ertüchtigung aufgrnd von Gebäudesetzungen sowie eine Dach- und Fassadensanierung. Neben den robusten ehemaligen Wirtsräumen bietet der mächtige Dachstuhl noch große Ausbaureserven. Durch die Revitalisierung der historischen Bausubstanz wird ein Ort mit Identität geschaffen und die Besonderheit der ruhigen Lage im ländlichen Raum bei gleichzeitig sehr guter ÖPNV-Anbindung an die Stadt München für zeitgemäße Wohn- und Arbeitsformen in Wert gesetzt.
Für die Weiterentwicklung des denkmalgeschützten Gebäudes zu einem lebendigen Ort zum Wohnen und Arbeiten sind Galeriewohnungen im DG, Stubenwohnungen im OG und Einheiten mit Gartenbezug im EG geplant. Aber auch andere Nutzungen wie Kleinwerkstatt, Atelier, Seminarraum oder Büro sind möglich. Die Einheiten reichen von 30m2 bis 110m2, insgesamt können 680m2 gestaltet werden.
Mit
STUDIO | STADT | REGION möchten wir selbst investieren und Mitnutzerin werden und suchen weitere Projektpartner:innen! Bei Interesse bitte Zuschrift mit Angaben zur Nutzungsvorstellungen und Flächenbedarf an
leila.unland@studio-stadt-region.de
Studie, Auftraggeber:in: Privat
Projektteam: Jan Kurz, Lea Danzi, Leila Unland

LAGEPLAN

ENSEMBLE

ANSICHT SCHLOSSWIRTSCHAFT NORD

ANSICHT SCHLOSSWIRTSCHAFT WEST

SCHLOSSWIRTSCHAFT OG WOHNEN

SCHLOSSWIRTSCHAFT 1. DG

SCHLOSSWIRTSCHAFT - SCHNITT