IDEK NORDALLIANZ
Gemeinsam mit Ernst Basler + Partner (Zürich / Berlin) erarbeiten wir im Auftrag der NordAllianz ein Integriertes Digitales Entwicklungskonzept (IDEK).
Dieses neue Instrument wird im Rahmen von Pilotprojekten in elf verschiedenen Quartieren, Städten und interkommunalen Zusammenschlüssen erstmals erprobt und entwickelt. Dafür hat das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr das Förderprogramm Smart Cities – Smart Regions ins Leben gerufen.
Die NordAllianz ist ein seit rund 40 Jahren bestehender Verband von 8 Gemeinden. Im Korridor zwischen Münchener City und dem Flughafen München gelegen, entwickeln sie sich wie der Rest der Region stark.
In einer ersten Phase haben wir Grundlagen gesichtet, mit den Verwaltungen Gespräche geführt und so den Status Quo analysiert. Nun freuen wir uns in Herbst und Winter auf einige intensive Workshops mit Bürgermeister:innen, Verwaltungsmitarbeitenden und externen Fachleuten. Am Ende des 18-monatigen Prozesses wird das IDEK ein Startschuss in die weitere digitale Entwicklung der NordAllianz sein. Dafür braucht es nicht nur eine starke und anpassungsfähige Strategie, sondern vor allem auch konkrete Maßnahmen, die schon bald gemeinsam angegangen werden können.
Zur Projektseite der NordAllianz
Zur Projektseite des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr
Zum Förderprogramm Smart Cities - Smart Regions
Ort: NordAllianz
Auftraggeber:in: NordAllianz
In Zusammenarbeit mit EBP Deutschland, EBP Schweiz
Projektteam: Agnes Förster, Susanna Walter, Jan Fries
Zeitraum: 2021-2022
Räumliche Konzepte
& Strategien