AUGUST-EXTER-STRASSE

DENKMALSANIERUNG PASING

Das historische Wohnhaus im Stadtteil Pasing ist Teil des denkmalgeschützten Ensembles Villenkolonie Neu-Pasing I, die der Architekt August-Exter 1892 im Münchner Vorort schuf. Der giebelständige Bau im Landhausstil mit Krüppelwalmdach, Bodenerker, Holzwerk im Giebel sowie einem seitlichen markanten Treppenturm wurde 1895 von ihm selbst geplant und umgesetzt. Nun wurde das Haus an die Bedürfnisse des generationenübergreifenden Familienwohnens mit behutsamen Eingriffen angepasst. Der Neuausbau des Dachgeschosses, der Umbau der bestehenden Wohnungen und die Renovierung der Fassaden erfolgten in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege. Im Dachgeschoss wurde der Dachstuhl als Skulptur im Raum freigelegt und der Grundriss neu eingeteilt; die volle Höhe des Daches wird erlebbar. Im 1. Obergeschoss wurde die verlorene verandaartige Verglasung der rückseitigen Giebelfassade aufwändig wieder hergestellt. Ein neuer Balkonanbau an der Süd-West Fassade sowie ein Dacheinschnitt im Schatten des Turmes ermöglichen den Austritt ins Freie auch aus den oberen Etagen. Zusammen bewohnte Etagen können später ohne große Umbaumaßnahmen wieder separat als Wohneinheiten genutzt und über das bestehende Treppenhaus erschlossen werden.

 

Leistungsphasen 1-8, Auftraggeber:in: Privat (2020-2022)

Projektteam: Jan Kurz, Natalie Muhr, Jana Wunderlich, Theresa Bader

 

01 - Straßenansicht.png

STRASSENANSICHT

Grundriss 1.OG.png

GRUNDRISS 1.OG

Grundriss 2.OG.png

GRUNDRISS 2.OG

Ansicht Nord-West.png

FASSADENANSICHT NORDWEST

Ansicht Süd-West.png

FASSADENANSICHT SÜDWEST

Laengsschnitt.png

LÄNGSSCHNITT

03 Straßenansicht.png

02 - Detail Eingang.png

04 - Detail Fensterladen.png

05 - Gartenansicht.png

PROJEKTFOTOS

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung