WOHNUNGSNACHFRAGE
Die Studie ermöglicht einen neuartigen Blick auf den Wohnungsmarkt München: die Auswertung von „Suchgeschichten“ – dem Verlauf erfolgreicher Wohnungssuchen – bietet eine räumlich-dynamische Sichtweise auf das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. Ausgehend von diesem Suchpfad können Transaktionskosten und Entscheidungsmotive bei der Wohnungssuche erfasst und für verschiedene Typen von Wohnlagen aggregiert ausgewertet werden. Aus den Ergebnissen werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, die zeigen, welche Zielgruppen in welchen Wohnlagen angesprochen werden können und wie angesichts der sich verknappenden Flächenreserven die Wohnlagen in München und den Nachbargemeinden weiterentwickelt werden können. Die Ergebnisse werden in einer Fachtagung der Öffentlichkeit präsentiert und mit Wohnungsmarktakteuren diskutiert.
Ort: Stadt und Region München
Lehrstuhl für Raumentwicklung TU München
Projektleitung Dr. Agnes Förster
Auftraggeber: verschiedene Wohnungsbauunternehmen im Großraum München zusammen mit der Bayerischen Landesbank
Zeitraum: 2012-2013
FORSCHUNG
& ANALYSE