EU-PROJEKT IN MÜNCHEN, NEUPERLACH

 

ETABLIERUNG EINES TESTFELDS

Creating NEBourhoods Together war eines von sechs Leuchtturmprojekten zum Neuen Europäischen Bauhaus (NEB). Das europäische Förderprogramm hatte zum Ziel, den European Green Deal auf lokaler Ebene erfahrbar zu machen – ästhetisch, sozial und nachhaltig. In einem breit aufgestellten Konsortium aus Münchner Hochschulen, Institutionen, Büros und Vereinen setzte sich das Projekt für ein zukunftsfähiges Leben und Arbeiten im Stadtteil Neuperlach ein.

 

Wir von STUDIO | STADT | REGION waren als Konsortialpartner gemeinsam mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München für das Teilprojekt „Entrepreneurship – Empowering the Green Deal“ mitverantwortlich. Aufbauend auf unserer langjährigen Arbeit im Rahmen des Gewerbegebietsmanagements begleiteten wir die Konzeption und Umsetzung eines Testfelds in Neuperlach und dem angrenzenden Gewerbegebiet Perlach Süd. Das Testfeld diente als Experimentierraum, um lokale Herausforderungen durch innovative Lösungen anzugehen. Ein besonderer Fokus lag auf der Vernetzung von Start-ups mit lokal ansässigen Unternehmen und städtischen Stellen. 

 

Im Projektverlauf haben wir verschiedene Formate zur Ansprache und Aktivierung von Unternehmen erprobt – darunter Informationsveranstaltungen, ein digitales Beratungsformat, ein Innovationsforum sowie gezielte Matchmaking-Events. Besonders erfolgreich waren persönliche Gespräche mit Unternehmensvertretenden sowie niedrigschwellige Begegnungsformate, die Raum für informellen Austausch auf Augenhöhe boten. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden im Replication Handbook zusammengefasst und stehen auf nebourhoods.de zur Verfügung.

 

Zur Projektseite

  

Ort: München, Neuperlach

Fördermittelgeberin: Europäische Union

Konsortialpartner:innen: Landeshauptstadt München, Architekturgalerie München, Bayerische Forschungsallianz, Green City, Hochschule München, HM UniverCity, MGS, Strascheg Center for Entrepreneurship, stru.cture, Studio Animal-Aided Design, TUM, UnternehmerTUM, Makerspace, STUDIO | STADT | REGION

Projektteam: Ann-Christin Sreball, Susanna Walter

Zeitraum: 2022-2025

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.